Aktuelles

Datum: 20.01.25
Herausragende Erfolge der Eichsfelder Musikschüler beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Am vergangenen Wochenende vom 17.1. bis 19.1.25 fand in Erfurt der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend Musiziert statt. Insgesamt 160 Musizierende aus den Landkreisen West- und Südthüringens stellten sich in insgesamt 130 Wertungsvorspielen mit ihrem jeweiligen Wettbewerbsprogramm u.a. in den Kategorien Streichinstrumente Solo, Gesang (Pop), Duo Klavier und ein Blasinstrument vor.

Mit herausragenden Ergebnissen waren auch unsere Eichsfelder Musikschüler zahlreich vertreten. Die Ergebnisse im Einzelnen:

  • Mathilda Peter, Violoncello, AG Ib: 1.Preis mit 23 Punkten  (in dieser Altersgruppe gibt es noch keine Weiterleitung zum LW)
  • Tommy Wenderott, Violoncello, AG V: 1.Preis mit 22 Punkten 
  • Sona Greßler, Violine, AG III: 1.Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
  • Hanna Berend, Viola, AG III: 1.Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
  • Ida Grimm, Querflöte und Sophia Lorenz, Klavier, AG IV: 1.Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
  • Lina Allegra Klaus, Gesang (Pop), AG III: 1. Preis mit 21 Punkten
  • Leni Rodenstock, Gesang (Pop) und Ida Schmerbauch, Klavier, AG VI: 1.Preis mit 24 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Über die regelmäßige Unterrichtszeit hinaus haben in vielen zusätzlichen Stunden die Fachlehrer Waltraud Stadermann (Querflöte), Miriam Heiner (Violoncello), Katrin Schwesig (Violine, Viola), Maria Leben (Gesang), Olessya Koberstein (Korrepetition), Yu Meng (Korrepetition), Frank Günther (Klavier) und Jens Greßler (Klavier) ihre Schülerinnen und Schüler zu diesen herausragenden Leistungen geführt. Dafür gilt ihnen, ebenso wie den jungen Musiktalenten selbst, Gratulation zu dem Erfolg und ein ganz besonderer Dank für das zusätzliche Engagement!

Das über Wochen vorbereitete Wettbewerbsprogramm wurde einer jeweiligen Fachjury vorgetragen und von ihr bewertet. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern und ihren Lehrern zu diesen herausragenden Erfolgen! Der Thüringer Landeswettbewerb findet vom 28. bis 30. März 2025 in Arnstadt statt. Für die Beteiligung auf der Ebene des Landeswettbewerbs wünschen wir allen Eichsfelder Musikschülern und ihren Lehrern ebenso viel Erfolg!

Datum: 20.10.24
🎼Bei Interesse schreibe eine E-Mail an:
info@eichsfelder-musikschule.de
und erhalte weitere Informationen zur Durchführung und zu den Preisen.

🎼Angeboten wird der Unterricht ab sofort in Leinefelde und Heiligenstadt.

🎼Ab Januar auch als Kennenlernkurs (16 Wochen) möglich.
Datum: 29.07.24

Ab dem ersten Schultag des neuen Schuljahres (1.8.24 ) findet der Musikschul-Unterricht in Heiligenstadt am Standort Lingemann-Gymnasium statt. Der Zugang zur Musikschule erfolgt von der Bahnhofstraße kommend über den neu gebauten Eingang (mit Glastür und Türstange), Treppe aufwärts vorbei am Fahrstuhl und an der Mensa. Der Musikschulbereich mit den Unterrichtsräumen 1 - 5 ist rechter Hand hinter der Tür (über einen kleinen Zwischenflur).

Der Unterricht bei Frau Meng und Herrn Busse findet weiterhin am Standort Iberg (Aegidienstraße) statt.

Veranstaltungen

Datum: 15.03.25
Die Kinder der Musical-AG führen das Singspiel "Der Kleine Prinz" nach Antoine de Saint Exupéry auf. Es stammt aus der Feder von Basti Bund (Musik) und Michael Sommer (Text).

siehe "weitere Infos" :
Datum: 23.03.25
Wir laden ein zum Frühlingskonzert der Eichsfelder Musikschule am 23.03.2025 um 16 Uhr im Konzertsaal der Eichsfelder Musikschule in Leinefelde.
Datum: 31.05.25
Am 31. Mai 2025 lädt die Stadt Heilbad Heiligenstadt wieder zur "Nacht der Kultur" ein. Den ganzen Tag, aber vor allem ab dem Abend, dürfen Sie sich auf ein vielfältiges und spannendes Programm an verschiedenen Orten der Stadt freuen.

Die Eichsfelder Musikschule wird sich mit einem bunten Programm im Kulturhaus beteiligen.
Datum: 22.06.25
Wir laden ein zum Schuljahresabschlusskonzert der Eichsfelder Musikschule am 22.06.2025 um 16 Uhr im Konzertsaal der Eichsfelder Musikschule in Leinefelde.

Orchester-News

Datum: 20.03.25
Liebes Orchester,

am Donnerstag, dem 20.03.2025 haben wir folgenden Probenablauf:

-16:00 - 17:30 Uhr Tuttiprobe mit Herrn Greßler im Händelsaal (DG)


Repertoire:
- Elliot Del Borgo: Hungarian Air and Dance
- Les Humphries: Derrick-Titelmusik
- Gavin Sutherland: Sailing
- Leonard Cohen: Hallelujah