Gratulation zur erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme: Ida Grimm (li), Anna-Sofie Szmanda (re) und Frau Stadermann
Aktuelles
Das Bläserensembles unter der Leitung von Herrn Tischer sowie Schüler der Saxophonklasse von Herrn Busse repräsentierten am 04.03.2023 beim "Tag der offenen Tür" im Leibniz-Gymnasium in Leinefelde die Ensemblearbeit der Eichsfelder Musikschule.

Am Wochenende vom 3. bis 5. Februar fand im Ilm-Kreis der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert statt. Das Flötenduo der Eichsfelder Musikschule mit Ida Grimm und Anna-Sofie Szmanda hat dabei sehr erfolgreich teilgenommen. Das über Wochen vorbereitete Wettbewerbsprogramm wurde einer renommierten Fachjury vorgetragen und von ihr mit 24 von maximal 25 möglichen Punkten bewertet. Die beiden jungen Musikerinnen erreichten somit das Prädikat "mit hervorragendem Erfolg teilgenommen" und einen 1. Preis! Herzliche Gratulation zu diesem herausragenden Erfolg!
Damit verbunden ist die Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der im am Wochenende vom 17. bis 19. März in Greiz stattfinden wird. Für die Beteiligung auf der Ebene des Landeswettbewerbs wünschen wir Ida und Anna-Sofie wie auch ihrer Fachlehrerin Frau Stadermann ebenso viel Erfolg!
Orchester-News
Liebe Eltern, liebe Schüler,
zu dem „6. Treffen der Thüringer Musikschulorchester“ hatte ich bereits zu Jahresbeginn einige Informationen gegeben. Das große Ereignis rückt nun immer näher. Die Orchesterliteratur wird nun im Unterricht und in den Proben weiter intensiv vorbereitet, um für das gemeinsame Musizieren gut gerüstet zu sein.
Ich möchte hiermit einige nähere Informationen geben.
- Der Förderverein unserer Musikschule wird die gemeinsame Busfahrt von Leinefelde nach Sondershausen zu 100% und den Teilnehmerbeitrag (50€ pro Teilnehmer) zu 50% unterstützen, sodass der Eigenanteil 25€ beträgt.
- Der individuelle Teilnehmerbeitrag in Höhe von 25€ ist bis zum 6.4.23 auf das Konto des Fördervereins der Musikschule zu überweisen.
- Grober Ablaufplan:
- Fr 23.06.23 ca. 15 Uhr Abfahrt (mit Bus) ab Musikschule Leinefelde
- Anreise Strausberg/Feuerkuppe (bei Sondershausen) bis spätestens 17.00Uhr; Abendessen; 1. Tuttiprobe
- Sa 24.06.23 Register- und Gesamtproben am Vormittag und Nachmittag; am Abend „Grillen“ und „Programm“
- So 25.06.23 Transfer von SDH nach WE; Generalprobe in der Weimarhalle;
16.00 Uhr Konzert; ca. 18.00 Uhr individuelle Abreise ggf. in Fahrgemeinschaften
Das Abschlusskonzert ist öffentlich. Eltern und Angehörige sind ausdrücklich eingeladen und können ihre Kinder nach dem Konzert abholen. Diesbezüglich wird Ende Mai/ Anfang Juni eine Abfrage erfolgen, um die individuelle Rückfahrt ggf. in Fahrgemeinschaften abzusichern.
Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
J. Greßler
Leiter der Eichsfelder Musikschule
- 16:00 - 16:45 Uhr Stimmproben
- 16:45 - 17:30 Uhr Gesamtprobe mit Herrn Greßler im Bernsteinsaal (EG)
Stimmproben:
Violine 1: Vivaldi-Zimmer (EG) mit Frau Schwesig
Violine 2 / Viola: Paganini-Zimmer (1. OG) mit Frau Kanatidou-Küfner
Cello / Bass: Beethoven-Zimmer (1. OG) mit Frau Heiner
Bläser / Schlagwerk: Bernsteinsaal (EG) mit Herrn Greßler und Herrn Model
Repertoire:
-Antike Tänze
-Herr der Ringe
-Fanfare Rondeau
-The Sound and the Fury
-Pomp and Circumstance
-Bacchanale
Das Abschlusskonzert wird am 25.06.23 in der Weimarhalle in Weimar stattfinden.
Der Förderverein der Eichsfelder Musikschule unterstützt uns finanziell bezüglich der Kosten für den Teilnehmerbeitrag und den Bustransfer. Dafür sagen wir an dieser Stelle schon einmal HERZLICHEN DANK!
Hierzu einige Eckdaten, die ab Februar mit Details konkretisiert werden:
- Fr, 23.06.23 ca. 15 Uhr Abfahrt (mit Bus) ab Musikschule Leinefelde
- Proben, Unterkunft und Vollverpflegung in Strausberg/Feuerkuppe (bei Sondershausen) (https://ferienpark-feuerkuppe.de)
- So, 25.06.23 ca. 13 Uhr Bus-Transfer nach Weimar mit Abschlusskonzert in der Weimarhalle (Beginn ca. 16 Uhr, Ende ca. 18 Uhr); Das Konzert ist öffentlich. Eltern u. Angehörige sind ausdrücklich eingeladen und können Ihre Kinder auch dort nach dem Konzert abholen. Ansonsten erfolgt die organisierte Rückfahrt ab Weimar nach Leinfelde (Bus oder Fahrgemeinschaften).
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 50 EUR pro Teilnehmer, wobei der Förderverein unserer Musikschule einen Anteil übernehmen wird. Genaue Infos dazu folgen noch.
Für die Anmeldung unseres Orchesters gibt es eine Frist bis zum 10.02.2023. Daher möchte ich darum bitten, dass Sie mir bitte bis spätestens 26.01.2023 eine Rückmeldung über den ausgeteilten Flyer oder einfach per E-Mail an info@eichsfelder-musikschule.de bezüglich der Teilnahme Ihres Kindes geben. Bei Fragen stehen die Fachlehrer und ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
J. Greßler
Leiter der Musikschule